Jumpsuit kaufen – Dein neues Lieblingskleidungsstück
Du bist auf dieser Seite gelandet weil du auf der Suche nach einem Jumpsuit oder ähnlichen Kleidungsstücken wie einem Overall bist? Schön! Dann freue dich jetzt auf die coolsten und modischsten Modelle!
Wenn du mal wieder nicht weißt, was du anziehen sollst oder wenn du keine Lust hast, Stunden vor dem Kleiderschrank zu stehen, um die passende Hose mit dem passenden Oberteil zu kombinieren. Dann kannst du ganz einfach, unkompliziert, sowie schnell auf einen schicken, modischen, wie auch absolut im Trend liegenden Jumpsuits, Einteiler, Playsuit oder Onesie zurückgreifen.
Jumpsuit kaufen – Aktuelle Angebote für dich!
Einen Jumpsuit für Damen oder einen Jumpsuit für Männer gibt es nicht nur in verschiedenen Farben, wie zum Beispiel Schwarz, Grau, Rot oder Blau. Sondern auch aus verschiedensten Materialien und Stoffen.
Viele der hier vorgestellten Overalls sind aus Baumwolle, Fleece oder Polyester. All diese Materialien haben hervorragende Eigenschaften und sorgen für einen hohen Tragekomfort. Auch die Länge der trendigen Overalls variiert. Egal ob langer Jumpsuit, oder auch kurze Jumpsuits. Selbst Jumpsuits für festliche Zwecke sind auf dem Markt vorhanden.
Wir möchten dir auf jumpsuit-kaufen.de die Möglichkeit bieten, den für dich perfekt passenden Jumpsuit zu finden. Uns ist dabei dein Glück und deine Freude am wichtigsten! Darum verlinken wir nur Kleidungsstücke die bei Amazon wirklich gute Bewertungen ab 4 Sterne haben. Darum lies jetzt weiter… es lohnt sich für dich!
Was du garantiert noch nicht über den Jumpsuit wusstest!
In der Regel werden diese Kleidungsstücke vorwiegend von Frauen getragen. Der Jumpsuit liegt dabei voll im Trend. Viele sind aber am Anfang in die Irre geführt. Denn der Jumpsuit hat mehrere Bedeutungen und beschreibt verschiedene Kleidungsarten.
Wie gesagt, der Begriff „Jumpsuit“ selbst hat gleich zwei Bedeutungen. Einmal steht er als Oberbegriff für alle einteiligen Kleidungsstücke. Egal ob elegant, lang, kurz oder sogar als kuschliger Schlafanzug. Auf dem Markt gibt es eine riesige Fülle an verschiedenen Schnitten und Modellen. Auf Jumpsuit-kaufen.de wollen wir dir erklären, welche Arten des Jumpsuit es gibt und wie sich diese voneinander unterscheiden.
Auflistung der zur Zeit vorhandenen Modelle
- Jumpsuit (Oberbegriff für alle Overalls / Einteiler)
- Jumpsuit (Einteiliger Trainingsanzug für Damen und für Herren)
- Einteiler (langer Jumpsuit, oft in schwarz, sehr edel und vielseitig.)
- Onesie (Overall als kuscheliger Schlafanzug / Pyjama, teils mit sehr verspielten Tier-Motiven.)
- Playsuit (kurzer Jumpsuit, meist edel oder sexy, häufig für den Sommer konzipiert!)
Bevor wir noch weiter ins Detail gehen ein paar Fakten zum Jumpsuit
Bei einem solch modischem Kleidungsstück ist es kaum zu glauben, dass es ursprünglich in keinster Weise für die Mode und insbesondere für die Damen-Welt entwickelt wurde. Ursprünglich wurde dieses Kleidungsstück nämlich als Arbeitskleidung entwickelt, auch ausschließlich von Arbeitern getragen.
Es gibt keinen spezifischen Designer, von welchem man sagen kann, wer den Jumpsuit erfunden hat. Man kann seine Entstehung jedoch zu dem Jahr 1917 zurückführen.
Früher war der Overall lediglich eine Arbeitsbekleidung
Doch der Jumpsuit war nicht immer nur eine Bekleidung für Flieger. Auch in anderen Berufen wurde der Jumpsuit zur Arbeitskleidung. So trugen ihn zum Beispiel Bauarbeiter, Chemiker und viele andere Berufsgruppen. Nicht zu letzt deshalb, weil Einteiler sehr bequem sind. doch keinesfalls findet der Jumpsuit nur in der Arbeitswelt seinen Platz.
Auch im Sport, wie beim Fallschirmspringen und Rennfahrern, wurde und wird ein Jumpsuit immer noch zum Schutz der Menschen getragen. Natürlich bestehen die Jumpsuits, welche im Bereich der Arbeit und im Bereich des Sportes Anwendung finden aus dementsprechenden, schützenden Materialien.
Anfang bis Ende der 90er Jahre war der Overall kurz in die Versenkung verschwunden, bis er jetzt wieder voll im Trend ist und vor allem von Frauen und Mädchen, begeistert getragen wird.
Jumpsuit – der perfekte Trainingsanzug für dich!
Dieser Jumpsuit genannte Trainingsanzug wurde bei der Suche nach Klamotten für „Faulenzer“ von Norwegern entwickelt.
Dazu nähten sie einfach einen Hoodie und eine Joggingshose zu einem Stück, erweiterten das ganze noch um einen riesigen Reißverschluss und der Jumpsuit als eigene Marke, hatte die Tore der Welt betreten. Und nicht nur das! Er schlug ein wie eine Bombe.
Kaum ein Kleidungsstück hatte so einen riesigen Andrang wie der trendige Jumpsuit von Onepiece. Aktuell gibt es 100.000 Suchanfragen bei Google, allein für den Suchbegriff „Jumpsuit“. Und das jeden Monat.
- Einer der meist gesuchten Begriffe zum Thema ist „Jumpsuit“.
- Am zweit meisten wird nach „Onesie“ gesucht.
- Dann kommt der Overall
- und zuletzt kommt der Playsuit!
Du kannst bei uns eine Menge zu diesem Thema erfahren. Und ich möchte nicht, dass du irgendwas verpasst! Also lies bitte weiter!
Wir erklären dir genau die Unterschiede der verschiedenen Modelle. Dabei sind wir die erste und bisher einzige Seite auf dem deutschsprachigem Raum, die sich mit diesem Thema beschäftigt. Also bleibe dran und schaue dir alles genau an.
Der Onesie ist einfach der gemütlichste Jumpsuit!
Er ist komfortabel und gemütlich. Wir sind uns sicher. Der Onesie wird dich mit seinem vielen positiven Eigenschaften überzeugen!
Meistens wird der Onesie aus kuscheligem Fleece hergestellt. Aber auch Baumwolle und Polyester werden als Ausgangsmaterial genutzt. Es gibt nichts schöneres als durch einen kuscheligem einteiligen Pyjama, eingehüllt, auf dem Sofa zu chillen oder Nachts in dem eigenen Bett schön gewärmt einzuschlafen. Mit einem Onesie fühlst du dich wie auf Wolke Sieben.
Mehr Details zu diesem Kleidungsstück findest du auf unserer Ratgeberseite zu diesem Thema. Dort erklären wir dir alles was du zum Onesie wissen musst.
Hier noch ein interessantes Video zu dem Funzee (Onesie).
Der Playsuit – Kurzer Jumpsuit für den Sommer
Der Playsuit sieht in vielen Fällen eher aus wie ein kurzes Kleid,vorbei die gruseligen Einteiler, die schlaff am Körper hingen oder in denen man gar komplett versunken aussah.
Der Playsuit ist total angesagt und kommt mal als lässiger Beachbegleiter mit Dir an den Strand oder zeigt sich ausgehfein mit High-Heels in der Nacht. Als echte Alternative zum ewigen Kleidchen ist der neue Look mit einem heißen Playsuit verführerisch und praktisch zugleich.
Während Du dir für tagsüber im Urlaub einen Playsuit aussuchst, der deine braune Haut besonders gut zur Geltung bringt, kannst Du am Abend einen Playsuit wählen, der mit schmalem Gürtel und über einer offenen Bluse zusammen mit Clogs mit Holzabsatz oder den super coolen Wedges einfach nur hinreißend aussieht.
Unsere Tipps für den Damen Overall
Damit die Figur perfekt zur Geltung kommt, sollte bei dem Overall auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass er richtig sitzt, nicht zu eng oder zu weit ist. Beides kann für die Figur unpassend wirken und den Träger somit dicker werden lassen, als er eigentlich ist.
Die Behauptung, dass solche Jumpsuites nur bei Frauen gut aussehen, welche sehr schlank oder sportlich sind, ist nicht richtig. Auch Menschen, welche keine Model Maße besitzen, können in einem Jumpsuit sehr gut aussehen und ihre Vorzüge betonen. Man muss nur darauf achten, was für einen Jumpsuit man sich kauft, und wie man diesen gekonnt mit Accessoires kombiniert. Das selbe gilt natürlich auch für Onesie.
Schlanke, große Frauen haben einen Vorteil
Große und schlanke Frauen können sich ihren Damen Jumpsuit ganz nach Belieben auswählen, da beinahe jedes Modell an ihnen gut aussieht und sie keine Problemzonen zu Kaschieren haben. Etwas mehr auf die Wahl des Jumpsuits müssen Frauen achten, welche kleiner oder etwas kurviger sind. Kleinere Frauen haben oft das Problem, dass sie kurze Beine haben, welche durch ein unpassend gewähltes Model noch kürzer wirken und die Frau im Allgemeinen noch kleiner erscheint, als sie in Wahrheit wirklich ist. Deshalb sollten kleine Frauen den Overall auf jeden Fall mit hohen Schuhen verbinden, da hohe Schuhe lange Beine machen. So erscheinen kleine Frauen gleich viel größer.
Vorsicht bei der Wahl des Jumpers…
Achtung bei der Weite der Hosenbeine…
Bei der Weite der Hosenbeine sollte man auch je nach Körper wählen. Nicht jede Frau ist mit schlanken Beinen gesegnet und sollte dementsprechend auch auf einen sehr eng anliegenden Overall verzichten. Eng sitzende Jumpsuits verzeihen nichts und lassen einen sehr guten Blick auf jede einzelne Problemzone zu, weshalb diese Modelle nur von sehr schlanken Frauen getragen werden sollten. Wer etwas kräftigere Beine hat muss deshalb nicht auf den modischen Overall verzichten, sondern sollte lediglich darauf achten, dass die Hosenbeine des Jumpsuits nicht zu eng, sondern weit geschnitten sind.
Die passenden Schuhe sind wichtig…
Auch hier sollte das Kleidungsstück mit hohen Schuhen kombiniert werden, um das Bein zu strecken.
Um sicher zu gehen, dass der Jumpsuite für Damen auch wirklich richtig sitzt und die Problemzonen nicht unnötig hervorhebt und betont, sollte dieser immer eine Größe größer gekauft werden, da es im Zweifelsfall immer besser ist einen Overall zu haben, welcher weiter ist, als einen Overall zu haben, welcher zu eng ist. Erstens fühlt man sich in einem zu engen Kleidungsstück nicht wohl, und zweitens ist es in vielen Fällen unvorteilhaft und, weil man sich unwohl fühlt bleibt er dann in den meisten Fällen eh im Schrank hängen. Und dafür ist ein modischer Overall wirklich zu schade.
Welche Schuhe passen zu einem Overall?
Man muss sagen, dass eigentlich jede Art von Schuh zu einem Jumpsuit, Einteiler oder Overall passt. Natürlich muss man darauf achten, dass man keinen eleganten Jumpsuit mit einem sehr lässigen und gemütlichen Sportschuh kombiniert. Doch, wenn man einen schicken, nicht zu eleganten und nicht zu ausgefallenen Jumpsuit im Kleiderschrank hängen hat, kann man diesen mit verschiedenen Schuhen kombinieren. Je nach gewähltem Schuhwerk wirkt dieser dann entweder sportlicher, eleganter oder sexy, so dass ein und der selbe Overall zur Arbeit, in der Freizeit oder zum Weggehen angezogen werden kann.
Aber es gibt auch andere Verwendungszwecke für einen Jumpsuit
Der Jumpsuit für Kinder
Wie bei den Erwachsenen, treffen die coolen und im Trend liegenden Trainingsanzüge, auch bei den Jungen und Mädchen auf eine große Beliebtheit. Männer tragen Jumpsuits in der Freizeit zwar nicht so oft, wie Frauen, doch bei den Kinden werden die Kinder Jumpsuits sehr gerne getragen. Gibt es diese doch auch mit niedlichen Tiermotiven, mit Kapuze, an welcher dann die jeweiligen Ohren des Tieres angenäht sind oder, wie bereits erwähnt, in anderen schicken Designs, welche Kinder und Eltern von Babys sehr ansprechen.
Auch Männer können einen Jumpsuit tragen!
Ist der Overall wirklich noch in Mode?
Ja, Ja und nochmals Ja. Wenn du einen Overall trägst, dann liegt du damit definitiv voll in Trend. Viele Stars tragen Overalls und setzen damit Statements. Du bist also genau im Trend und kannst absolut nichts falsch machen.
Aus welchen Stoffen und Materialien werden Jumpsuits gefertigt?
Baumwolle
Im Vergleich mit synthetischen (künstlich hergestellten) Fasern sind die Baumwollfasern sehr saugfähig und können dadurch bis zu 65% ihres Eigengewichtes an Flüssigkeit aufnehmen. Leider trocknen sie auf Grund dieser Eigenschaften nur langsam. Genau deshalb, benötigen Jumpsuits aus Baumwolle eine sehr lange Zeit zum trocknen. Baumwolle ist aber nicht wasserlöslich und in feuchten oder nassen Zustand wesentlich reißfester als trocken. Zudem besitzen Baumwollprodukte eine hohe Schmutz- und Ölaufnahmefähigkeit, sind aber auch in der Lage diese wieder abzugeben. Auf Grund dieser Eigenschaften gelten Jumpsuits aus Baumwolle als besonders Hautfreundlich (kratzen nicht) und sind gerade für Allergiker sehr gut geeignet.
Durch die molekulare Struktur dieses Stoffes ist Baumwolle besonders haltbar. Ein Jumpsuit aus Baumwolle bleibt selbst bei extremer Nutzung und häufiger Reinigung sehr langlebig. Baumwolle ist übrigens eine der häufigsten genutzten Naturfasern in der Textilindustrie (Anteil von 75%). Im Jahre 2012 wurden auf der ganzen Welt über 29,95 Millionen Tonnen Baumwolle verarbeitet. Gerade China und Indien gehören zu den weltweit größten Produzenten dieses praktischen Stoffes.
Fleece
Genaugenommen handelt es sich bei Fleece nicht um ein Gewebe, sondern um eine sogenannte Maschenware. Da das Fleece wie das deutsche Wort „Vlies“ ausgesprochen wird, wird es im deutschen Sprachraum häufig mit Vliesstoff verwechselt. Das Fleece wird hauptsächlich für wärmende Funktionsbekleidung im Natursport wie Jacken, Hosen, Mützen, Handschuhe, aber auch Decken, verwendet. Fleece besteht meist aus Polyester oder Baumwolle, dabei unterscheidet man heutzutage zwischen mehreren und verschiedensten Arten von Fleece:
- Antipilling Fleece (verfilzt kaum)
- Baumwollfleece
- Softshell-Fleece
- Stickfleece
- Doubleface Fleece (zweilagig)
- Wellness Fleece (extra weich)
Die Qualität dieses Materials wird in Gramm angegeben. Je größer die Zahl, desto dicker ist der Fleece. Übliche Werte dieses Stoffes sind 100g /m², 200 g/m², 300g/m².
Die besonderen Eigenschaften von Fleece Jumpsuits sind:
- widerstandsfähig und damit langlebig
- besonders hohes Wärmeisolationsvermögen bei geringem Gewicht
- weitgehend knitterfrei und elastisch
- wasserabweisende Oberfläche und sehr schnell trocknend, aber nicht wasserdicht
- weich auf der Haut (kein Kratzen wie bei Schurwolle)
Im Gegenzug zur Baumwolle…
- …zeigen sie eine stärkere elektrostatische Aufladung
- …sind sie überaus empfindlich gegen Hitze, sowie Feuer und Funken
Alles in allem haben Fleece Jumpsuits hervorragende Eigenschaften.
Unser Fazit zum Jumpsuit
Wenn du morgens keinen Stress mehr haben möchtest und nicht weißt, was du anziehen sollst… Oder wenn du keine Lust auf unterschiedliche Kleidungsstücke hast, dann kannst du ganz einfach und unkompliziert auf einen Jumpsuit zurückgreifen. Mit vielen unterschiedlichen Accessoires oder mit unterschiedlichen Schuhen, wird aus einem Jumpsuit der Begleiter für fast jeden Anlass.
Es gibt Jumpsuit für Frauen, für Kinder und auch für Männer. Dank verschiedener Ausführungen, Motive und Muster findet jeder seinen persönlichen Jumpsuit. Je nach deinem persönlichem Geschmack und deinem eigenem Wohlempfinden kannst du bei uns einen Jumpsuit aussuchen und erwerben.
Das einzige, worauf du bei dem Kauf eines Jumpsuit achten solltest, ist, dass er zu deinem Körper passt und deine eventuell vorhandenen Problemzonen verdeckt. Dabei sollte der Jumpsuit diese auch unbedingt nicht unnötig betonen. Wenn du diese Tipps beachtest, hast du mit den Einteilern ein Kleidungsstück, in dem du immer gut gekleidet bist. Insbesondere wenn du diesen noch mit dem passendem Schmuck und den passenden Schuhen kombinierst.
Bitte empfehle uns jetzt weiter!
Wir würden uns total freuen, wenn du jetzt unserer Seite ein Like gibst oder sie teilst!